Schauen Sie uns über die Schulter und lernen Sie unsere Arbeiten kennen.
In den Werkstatträumen nahe des Deutschen Museums in München finden Sie einen professionellen Service rund um die mechanische Uhren verschiedenster Marken, sowie ein Zentrum für die Restaurierung historischer Groß- und Kleinuhren und mechanischer Apparate.
Besuchen Sie unser Uhrenseminar!
Sie wollen gerne wissen wie eine Uhr funktioniert?
Und auch einmal selbst „Pinzette und Schraubendreher“ anlegen?
Le Cercle – Zeit in Ihrer schönsten Form
Entdecken Sie die Raumuhr „Le Cercle“.
Handgefertigt aus dem Herzen Münchens
Der UhrMacher
Im Alter von 12 Jahren reparierte sein Vater eine Kuckucksuhr. Seit dem wurde das Berufsziel des Uhrmachers konsequent verfolgt. Nach dem Erlangen des Meisterbriefes ging er 1990 in die Schweiz an das Internationale Uhrenmuseum in La-Chaux-De-Fonds und machte dort das Studium zum Techniker Restaurator für antike Uhren.
Seit dem Jahr 2000 ist Andreas Fritsch selbstständig als Uhrenrestaurator mit einer Werkstatt im Herzen von München. Dort wo viele antike und komplizierte Uhren mit viel Liebe wieder zu neuem Leben erweckt werden – inspiriert von den antiken Uhren und ihrer Meister – entsteht auch die Raumuhr „Le cercle“. Seit Herbst 2014 ist Andreas Fritsch Kandidat der Akademie selbstständiger, schöpferisch tätiger Uhrmacher.
Seit 2015 ist Andreas Fritsch Teil des Beratungsteam für Uhren für die Sendung “Kunst und Krempel” des Bayerischen Fernsehens.